Manchmal beginnt gesunde Lockenpflege nicht beim Shampoo – sondern mit einem liebevollen Pre-Poo davor. Diese kleine Vorwäsche-Routine ist wie ein Schutzengel für deine Locken: Sie umhüllt sie mit Nährstoffen, stärkt die Haarstruktur und bewahrt ihre natürliche Feuchtigkeit.
Ob du sanfte Wellen, wilde Locken oder kräftiges Afrohaar hast – die richtige Pre-Shampoo-Vorbehandlung verwandelt trockenes, sprödes Haar in geschmeidige, glänzende Strähnen voller Leben.
In diesem Artikel erfährst du, warum Pre-Poo so wirkungsvoll ist, welche Öle deine Haare lieben und wie du daraus ein wohltuendes Ritual machst, das sich wie Selfcare anfühlt.
Was ist ein Pre-Poo und warum ist es so wichtig?
Hinter dem Begriff Pre-Poo – kurz für Pre-Shampoo-Vorbehandlung fürs Haar – steckt ein einfaches, aber wirkungsvolles Prinzip: Du pflegst deine Locken vor dem Waschen, damit es beim Shampoonieren geschützt ist. Der Name klingt vielleicht verspielt, doch seine Wirkung ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass eine Pre-Shampoo-Kur den Proteinverlust im Haar deutlich verringert und so die Haarfaser vor dem Aufquellen und Austrocknen bewahrt.
Während beim normalen Waschen Feuchtigkeit und Lipide verloren gehen, bildet das Pre-Poo eine sanfte Schutzschicht. Sie legt sich um jedes einzelne Haar, reduziert Reibung und sorgt dafür, dass deine Locken geschmeidig bleiben – ganz ohne Frizz. Besonders lockiges, welliges und afro-texturiertes Haar profitiert davon, weil diese Haartypen naturgemäss trockener sind und mehr Schutz brauchen.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst dein Pre-Poo individuell gestalten – mit natürlichen Ölen, Conditioner oder speziellen Treatments. So wird aus einem simplen Pflegeschritt ein persönliches Ritual, das deine Haarstruktur stärkt und Glanz verleiht – noch bevor der erste Tropfen Shampoo fällt.
Die Vorteile einer Pre-Poo Routine für deine Haarstruktur
Manchmal merkt man den Unterschied nicht sofort – bis man es ausprobiert hat. Eine Pre-Poo Routine ist wie ein unsichtbarer Schutzschild, der deine Locken schon vor dem Waschen bewahrt. Sie bereitet deine Mähne sanft auf Shampoo, Wasser und Reibung vor – und das zahlt sich aus: weniger Frizz, mehr Glanz und deutlich gesünderes Haar.
Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass eine Pre-Shampoo-Kur den Proteinverlust minimiert und die Haarstruktur stärkt. Vor allem lockiges, welliges und afro-texturiertes Haar profitiert enorm, da es von Natur aus empfindlicher und trockener ist. Auch bei low porosity hair – also Haar mit niedriger Porosität – wirkt eine Pre-Poo Behandlung besonders effektiv, weil sie hilft, Feuchtigkeit einzuschliessen.
Ein Curly hair pre-poo oder Pre-Poo natural hair Ritual mit Kokosöl gilt als echter Gamechanger: Es dringt tief in die Haarfaser ein und schützt sie von innen, während Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Avocadoöl das Haar von aussen nähren und weich machen. Diese natürliche Kombination verhindert Trockenheit, reduziert Frizz und schenkt deinen Haaren neue Sprungkraft – selbst bei sehr krausem 4C hair.
Und das Beste? Je regelmässiger du deine Pre-Wash Routine pflegst, desto widerstandsfähiger und glänzender wird dein Haar. Es fühlt sich kräftiger an, lässt sich leichter entwirren – und strahlt ganz natürlich, ohne Stylingprodukte oder Tricks.
Schritt-für-Schritt Anleitung – so machst du dein eigenes Pre-Poo
Ein Pre-Poo ist einfacher, als es klingt – und mit den richtigen Produkten wird es schnell zu deinem liebsten Pflegeritual. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine eigene Pre-Poo Routine aufbaust, um deine Locken optimal zu schützen.
1. Das passende Öl oder Treatment wählen
Für die meisten Haartypen ist ein Pre-Poo mit Kokosöl ideal, da es tief in die Haarfaser eindringt und den Proteinverlust reduziert. Eine besonders effektive Wahl ist das Hair Oil von Curly Ellie Intense – weil es die Locken schon vor dem Waschen mit intensiver Feuchtigkeit versorgt und sie so vor dem Austrocknen schützt. Die Kombination aus Rizinus-, Trauben- und Olivenöl stärkt die Haarstruktur, macht sie geschmeidig und reduziert Haarbruch. Ideal, um die Locken zu pflegen, bevor Shampoo und Wasser sie strapazieren – für weiche, glänzende und widerstandsfähige Locken.
Wenn dein Haar sehr trocken oder kraus ist, eignet sich das Flora & Curl African Citrus Superfruit Hair Oil perfekt für deine Pre-Wash-Routine. Es spendet intensive Feuchtigkeit und bewahrt die Locken vor dem Austrocknen während der Wäsche. Die Mischung aus afrikanischen Superfrucht-Ölen wie Baobab, Kalahari-Melone und Papaya stärkt die Haarstruktur, reduziert Haarbruch und schenkt spürbare Geschmeidigkeit. Gleichzeitig schützt das Öl vor schädlichen Umwelteinflüssen, UV-Strahlung und Stylinghitze. Deine Locken wirken nach der Anwendung sichtbar gepflegter, glänzender und lassen sich leichter entwirren – ohne beschwert zu werden. Ein natürlicher Boost, der deine Locken von der Wurzel bis in die Spitzen verwöhnt.
2. Auf trockenem Haar anwenden
Trage dein gewähltes Öl oder Treatment auf das trockene Haar auf – vor allem auf Längen und Spitzen. Massiere es sanft ein, bis jedes Haar leicht benetzt ist. So können die Wirkstoffe tief eindringen und deine Haare werden vor dem Waschen optimal geschützt.
3. Einwirken lassen
Lass dein Pre-Poo Treatment mindestens 30 Minuten einwirken – je nach Haarstruktur gerne auch länger. Für eine intensivere Pflege kannst du dein Haar in ein warmes Handtuch wickeln. Wenn du anschliessend eine milde Reinigung möchtest, probiere das Cleansing Shampoo von Fix My Curls – er reinigt sanft, ohne die pflegende Schutzschicht zu zerstören.
4. Sanft auswaschen
Spüle dein Öl oder Treatment gründlich mit lauwarmem Wasser aus und reinige es anschliessend mit einem milden Shampoo oder Low-Poo-Produkt. Danach kannst du wie gewohnt stylen – dein Haar wird sich weich, gepflegt und wunderbar hydratisiert anfühlen.
lockenkopf-Tipp: Wiederhole deine Pre-Poo Routine ein- bis zweimal pro Woche – besonders, wenn dein Haar zu Trockenheit neigt. Schon nach kurzer Zeit wirst du merken, wie deine Locken definierter, geschmeidiger und strahlender werden.
Die besten Öle & Inhaltsstoffe für dein Pre-Poo
Die Magie deiner Pre-Poo Routine hängt nicht nur vom „Ob“, sondern vom „Womit“ ab. Die richtigen Öle und Inhaltsstoffe entscheiden darüber, ob dein Haar danach weich und glänzend oder schwer und überpflegt wirkt.
Kokosöl – der Klassiker mit Tiefenwirkung
Aceite de coco ist der Star unter den Pre-Poo-Ölen. Dank seiner feinen Molekülstruktur dringt es tief in die Haarfaser ein, schützt vor Proteinverlust und reduziert Hygral Fatigue – das Aufquellen der Haare beim Waschen. Besonders lockiges y afro-texturiertes Haar profitiert von dieser Pre-Shampoo-Behandlung, da es oft zu Trockenheit neigt.
Sonnenblumen- & Avocadoöl – für weiches, geschmeidiges Haar
Wenn dein Haar nach Feuchtigkeit verlangt, sind Sonnenblumenöl und Avocadoöl ideale Partner. Sie legen sich wie eine sanfte Schutzhülle um jedes Haar, ohne es zu beschweren. Diese Öle eignen sich besonders gut für eine regelmässige Ölkur vor der Haarwäsche, da sie die Feuchtigkeit im Haar versiegeln und Glanz verleihen.
Ein besonderes Highlight ist das Jessicurl Oil Blend für Locken: eine feine Mischung aus nährenden Pflanzenölen wie Jojoba-, Kokos-, Avocado- und Sonnenblumenöl, die deine Locken nicht nur pflegen, sondern auch stärken.
Diese Kombination versorgt trockene Locken mit wichtigen Fettsäuren und Vitaminen, beruhigt die Kopfhaut und bringt deine natürliche Lockenstruktur zum Strahlen.
Ob als nährende Pre-Wash-Kur, zum Auffrischen trockener Spitzen oder für den Extra-Glanz nach dem Styling – dieses Öl ist pure, natürliche Lockenliebe in jeder Tropfen.
H3: Rizinus- & Arganöl – für kräftige Längen und Spitzen
Diese Öle stärken die Haarstruktur und fördern ein gesundes Wachstum. Sie eignen sich hervorragend, wenn du Spliss oder Haarbruch vorbeugen möchtest. Einige Tropfen genügen, um dein Pre-Poo Treatment in eine echte Kur zu verwandeln.
H3: Produktempfehlungen von Lockenkopf
Für eine wohltuende, tiefenreinigende Pflege empfehlen wir die Afro Love Detox Maske mit Aloe Vera & Grüntee – sie befreit deine Locken sanft von Rückständen, ohne sie auszutrocknen.
Aloe Vera spendet intensive Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut, während Grüntee antioxidativ wirkt und die Locken vor Umweltstress schützt.
Die Maske klärt, stärkt und belebt – ideal, um deine Locken aufzufrischen und ihnen neue Leichtigkeit und Glanz zu schenken.
Wenn du leichtere Öle bevorzugst, ist das Flora & Curl African Citrus Superfruit Hair Oil die perfekte Wahl: Es duftet herrlich frisch, zieht schnell ein und schenkt den Locken federnde Leichtigkeit.
lockenkopf empfiehlt: Weniger ist mehr. Verwende lieber eine kleine Menge Öl und arbeite sie sorgfältig in dein Haar ein. So bleibt es gepflegt, ohne beschwert zu wirken – und du bekommst genau die Balance aus Glanz, Geschmeidigkeit und Definition, die Locken lieben.
Alles, was du über Pre-Poo wissen musst
Du hast schon von Pre-Poo gehört, bist dir aber nicht sicher, wie oft du es anwenden solltest oder ob es wirklich zu deinem Haartyp passt? Dann lies weiter – hier findest du die wichtigsten Antworten rund um das Thema.
Wie oft sollte man ein Pre-Poo machen?
Ein bis zwei Mal pro Woche ist ideal – vor allem, wenn dein Haar zu Trockenheit o Frizz neigt. Bei feinem oder wenig beanspruchtem Haar reicht oft auch eine Anwendung alle zwei Wochen. Beobachte einfach, wie dein Haar reagiert: Fühlt es sich gepflegt, weich und geschmeidig an, hast du den richtigen Rhythmus gefunden.
Braucht jeder Lockenkopf eine Pre-Poo Routine?
Fast jedes Haar profitiert davon – besonders lockiges, welliges y afro-texturiertes Haar. Diese Haartypen sind von Natur aus trockener und empfindlicher, weshalb die zusätzliche Pflege durch eine Pre-Shampoo-Behandlung die Haarstruktur stärkt und Feuchtigkeit besser bindet.
Welche Öle eignen sich am besten?
Die Wahl des richtigen Öls hängt von deinem Tipo de rizo ab. Aceite de coco gilt als Klassiker, da es tief in die Haarfaser eindringt und den Proteinverlust reduziert. Sonnenblumen- o Aceite de aguacate sorgen für Geschmeidigkeit und Glanz, während Aceite de ricino das Haar kräftigt und die Spitzen schützt.
Für jede Lockenart gibt es das passende Öl – ob feine Wellen, volle Locken oder kräftige Coils.
Das richtige Pre-Poo-Öl schützt deine Locken schon vor dem Waschen, bewahrt ihre Feuchtigkeit und lässt sie danach weich, gepflegt und glänzend zurück.
Entdecke hier unsere handverlesene Auswahl an natürlichen Pre-Poo-Treatments – für jede Locke.
Wird das Haar durch Pre-Poo fettig?
Nur, wenn zu viel Produkt verwendet wird. Eine kleine Menge reicht vollkommen aus. Wichtig ist, das Öl anschliessend gründlich mit einem milden Shampoo oder Low-Poo-Produkt auszuwaschen, damit dein Haar gepflegt, aber nicht beschwert bleibt.
Fazit: Glänzendes Haar beginnt vor dem Waschen
Die schönste Lockenpflege beginnt dort, wo sie oft übersehen wird – vor dem Waschen. Eine regelmässige Pre-Poo Routine ist mehr als nur ein zusätzlicher Schritt: Sie ist ein liebevolles Ritual, das dein Haar stärkt, nährt und ihm hilft, sein natürliches Gleichgewicht zu bewahren.
Ob du dich für ein Öl, eine Kur oder ein leichtes Treatment entscheidest – der Effekt bleibt derselbe: Deine Locken wirken geschmeidiger, frizzfreier und lebendiger. Mit jeder Anwendung lernt dein Haar, Feuchtigkeit besser zu speichern, und du wirst merken, dass es weniger Pflege braucht, um gesund und glänzend zu bleiben.
Dein Haar spricht mit dir – hör ihm zu. Wenn es nach der Routine weicher fällt, leichter zu kämmen ist und glänzt, hast du deine ganz persönliche Pre-Poo Routine gefunden.
Denn echte Haarpflege beginnt nicht im Bad, sondern im Bewusstsein dafür, wie viel Aufmerksamkeit dein Haar verdient.


    